Gemeinschaftlich Gärtnern in Neustadt am Rübenberge
Gemeinschaftliches Gärtnern seit 1969.

Ihr Start ins Gartenparadies
Erfahren Sie alles über die Geschichte unseres Vereins, der seit 1969 Gemeinschaft, Naturverbundenheit und nachhaltiges Gärtnern fördert.



Verein der Gartenfreunde Neustadt am Rbge. e. V. 🌻 🌼 🌾
Willkommen bei den Gartenfreunden Neustadt am Rübenberge! Hier buddeln, pflanzen und ernten wir mit Leidenschaft – und natürlich immer mit einer Prise guter Laune!
Über uns – Kurz & knackig
Gegründet: 4. September 1969
Vereinsgelände seit Januar 1969: Jahnstraße 8, 31535 Neustadt
Mitgliedschaft: Wir gehören zum Bezirksverband der Gartenfreunde Hannover-Land e.V.
Offiziell & eingetragen: Amtsgericht Hannover, Registernummer VR 110093
Unser grünes Reich 🍀
Unser Vereinsgelände erstreckt sich über stolze 44.782 m² – also jede Menge Platz für knackiges Gemüse, bunte Blumen und fröhliche Gartenplaudereien! Hier gibt es 81 Parzellen, die mit durchschnittlich 400 m² echtes Gärtnerglück bieten. Neben den privaten Gärten gehören auch Gartenwege und Gemeinschaftsflächen zu unserem grünen Paradies.
Unser Feldhaus – Der perfekte Treffpunkt!
1996 haben wir unser Feldhaus (13,00 m x 6,00 m) fertiggestellt – ein gemütlicher Ort für Vereinsfest und Versammlungen. Vereinsmitglieder können es sogar für private Feiern nutzen!
Ob alter Gartenhase oder frischer Keimling – bei uns ist jeder willkommen! Gemeinsam schaffen wir eine grüne Oase mitten in Neustadt. Komm vorbei und werde Teil unserer Gartenfamilie!
Gemeinsam für grüne Oasen und Gemeinschaft
Die Gartensaison 2025 beginnt am 01.04.2025
HINWEIS
Liebe Gartenfreunde, denkt bitte alle an die Wege vor euren Gärten. Diese sind immer sauber zu halten.
Termine 2025
Alle Veranstaltungen funktionieren nur, wenn auch alle mitmachen..
Müllannahme
Müllannahme NUR in der Saison vom 01.04.2025 – 30.09.2025
Unser Feldhaus
Das Feldhaus kann von Mitgliedern für private Feiern genutzt werden.
Unser Vorstand

Ralf Frank
- Vorsitzender

Kurt Gerke
1. Kassierer

Alwin Geißler
2. Vorsitzender

Elena Schan
2. Kassiererin
Der Vorstand
1. Vorsitzender Ralf Frank gewählt 10.03.2024
2. Vorsitzender Alwin Geißler gewählt 10.03.2024
1. Kassierer Kurt Gerke gewählt 10.03.2024
2. Kassiererin Elena Shan gewählt 10.03.2024
1. Schriftführerin Sonja Kanarsky gewählt 16.03.2025
2. Schriftführer Uwe Fricke gewählt 16.03.20254
Fachberater Posten unbesetzt
Feuer im Garten was ist erlaubt?
Eine kurze Zusammenfassung!
Offene Feuer im Garten unterliegen strengen Vorschriften, die je nach Bundesland variieren. Während Feuerschalen und Feuerkörbe für gemütliche Feuer erlaubt sind, darf darin nur naturbelassenes Holz verbrannt werden.
Das Verbrennen von Gartenabfällen ist grundsätzlich verboten. Verstöße können Bußgelder nach sich ziehen. Feuer sollte stets beaufsichtigt, auf feuerfestem Untergrund entfacht und unter Berücksichtigung der Witterung durchgeführt werden, um Brandgefahr zu vermeiden.
Ihr Weg zur eigenen Parzelle
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen auf einen Blick.

Unser Vereinsgelände
Hier findet man uns.
Beitrittserklärung
Bitte füllt die Beitrittserklärung vollständig aus und unteschreibt diese auf beiden Seiten.
Gemeinsam Gärtnern und Natur erleben
Jahnstraße 8, Gartenkolonie
31535 Neustadt / Kernstadt
+49-5032 7000
📧 gfn-vorstand@web.de